Warnschilder kennen wir alle. Manche von uns lesen sie, andere nicht. Was bei uns aber im Lager passiert, hat ganz neue Ausmaße und lässt niemanden mehr wegschauen.
Herr Özgür Balikan, der Leiter der Lagerlogistik, begrüßt uns mit einem Lächeln. Noch nie haben wir ihn ohne das Strahlen gesehen und das hat einen Grund. Heute erzählt er uns von seiner Passion im Lager: der Arbeitssicherheit.
Das Lager ist die Abteilung mit dem höchsten Arbeitsunfallrisiko, da ist er sich sicher. Genau aus diesem Grund hat sich der langjährige Mitarbeiter und Führungskraft mit seinem Team ein Ziel gesetzt: Sie wollen das Lager so sicher, modern und effektiv wie möglich machen.
Seit drei Monaten unterstützt ein blaues Signallicht diese Mission. Wird ein Stapler gefahren, so leuchtet es auf und zeigt, wo der Stapler hinfährt und wie viel Reichweite er um sich braucht, somit verschwinden die toten Winkel und damit ein hohes Risiko. Dies bringt den Vorteil, dass Fußgänger und andere Lagermitarbeiter rechtzeitig reagieren können und mögliche Arbeitsunfälle vermieden werden. Doch nicht nur das: Herr Balikan war auf Fortbildungen und musste nicht nur einmal auf einem Video mit ansehen, wie aus einem Lager ein Trümmerhaufen wurde. „Schrecklich, wenn man so etwas sieht", verrät er uns, „deshalb wurde ich nur noch entschlossener."
Mittlerweile zeigen markierte Fußwege an, wo eine Person zu laufen hat und wo nicht, genauso wurden Barrieren gekauft, die dafür sorgen, dass keine Auffahrunfälle auf Warenlagerungen geschehen. Auch Unterweisungen wurden sofort vorgenommen und Mitarbeiter in eher „kritischen" Plätzen, bekamen neue Schreibtische.
„Das ist mir alles sehr wichtig. Nirgends sollte Sicherheit einen höheren Stellenwert haben, als im Lager", meint Herr Balikan, mit Freude in der Stimme. „Ich werde alles tun, dass es unseren Mitarbeiter:innen gut geht und sie sich sicher fühlen."
Da haben wir gar keinen Zweifel. Mit Herrn Balikan an der Seite hat das Lager nicht nur einen sympathischen Chef, sondern einen Mann, der Veränderung im Bereich Arbeitssicherheit schafft. Wir danken Herrn Balikan herzlich für seine Zeit und besuchen ihn gern wieder, wenn weitere Neuerungen den Weg ins Lager geschafft haben.